Písnička pro dnešní denDva bratři:
August Joseph Norbert Burgmüller (* 8. Februar 1810 in Düsseldorf; † 7. Mai 1836 in Aachen) war ein deutscher Komponist.
Bereits 1829 hatte sich der Komponist mit der gefeierten Opernsängerin Sophia Roland (1804–1830) verlobt, die jedoch die Verbindung im Jahr darauf wieder löste und kurz darauf am 17. Oktober 1830 in Aachen starb. Der Komponist geriet daraufhin in eine tiefe Krise, die zu zeitweiligem Alkoholmissbrauch und dem Verlust der Unterstützung durch Spohr (Louis Spohr - komponist) führte. Außerdem litt er von dieser Zeit an unter epileptischen Anfällen.
Während eines Kuraufenthalts in Aachen ertrank er im dortigen Quirinusbad, wahrscheinlich infolge eines epileptischen Anfalls. Sein Tod wurde in Düsseldorf mit großer Bestürzung aufgenommen. Grabbe schrieb einen Nachruf, Mendelssohn komponierte zur Beisetzung den Trauermarsch a-Moll op. 103.
Zweite Sinfonie (c. 1835)
Johann Friedrich Franz Burgmüller, auch Frédéric Burgmüller genannt (* 4. Dezember 1806 in Regensburg; † 13. Februar 1874 in Beaulieu bei Marolles-en-Hurepoix, Département Essonne), war ein deutscher Komponist.
Nejznámější je svými třemi sbírkami dětských etud pro klavír, zejména op. 100 „25 Études faciles et progresives“ (25 jednoduchých a progresivních etud) pro mírně pokročilé studenty klavíru. Další dvě sbírky pro pokročilejší studenty jsou op. 105 a 109.
25 Études faciles et progresives |